Baumesse Essen

BesucherPresse

Besonderheiten

Dies waren die Besonderheiten der Baumesse Essen 2023.
Die Besonderheiten der Baumesse Essen 2024 lesen Sie hier etwa einen Monat vor Messebeginn.

Energiesparen ist das Top-Thema

Am Thema Energiesparen kommt in diesen Zeiten niemand vorbei. Prominent vertreten sein wird dieses wichtige Thema im EnergieForum, dem neuen Vortragsbereich auf der Baumesse Essen. Nachdem das Interesse unserer Besucherinnen und Besucher an Energiethemen immer weiter angewachsen ist, haben wir darauf reagiert, und unser kostenfreies Vortragsprogramm hat Zuwachs bekommen. Im EnergieForum informieren Sie Expertinnen und Experten zu allen wichtigen Energiefragen der Zeit. Sie erfahren, welche Fördermöglichkeiten es gibt, ob sich Technologien wie Wärmepumpen, Solarenergie oder Fotovoltaik bei Ihnen lohnen würden und welche Optimierungsmöglichkeiten Sie darüber hinaus haben, um die Strom- und Heizungskosten wirksam zu senken.

Spezialunternehmen kommen trotz voller Terminkalender

Obwohl kaum ein Handwerker derzeit Lücken in seinem Terminkalender findet, haben erfreulich viele Spezialunternehmen aus der Energiebranche ihr Kommen zur Baumesse Essen 2023 zugesagt. Sie werden fündig, wenn Sie sich für Fotovoltaik-Anlagen, Energiespeicher oder Wallboxen interessieren. Oder haben Sie eher Fragen zu Wärmepumpen, Klima-Split-Anlagen, Infrarotheizungen und Solartechnik? Auch dann sind Sie auf der Baumesse Essen richtig. Sogar ein Kaminbaubetrieb zeigt seine attraktiven Exponate. Und sollten Sie nicht glauben, dass sich selbst mit den richtigen Kochtöpfen Strom sparen lässt, werden Sie bei uns ein Aha-Erlebnis haben.

Wie wohnen wir in Zukunft?

Aktuellste Forschungsergebnisse, wie wir in der Zukunft wohnen und die Energie effizienter nutzen werden, präsentiert ein Energieunternehmen gemeinsam mit der RWTH Aachen. Dort entdecken Sie zahlreiche – auch digitale – Produkte und Lösungen für energieoptimierte Quartiere in Deutschland.

Groß sind wiederum die Möglichkeiten, mit Smart-Home-Anwendungen die Energie im Haus effizienter zu nutzen. Auf der Baumesse Essen sind namhafte Anbieter dieser Technologie vertreten. Die digitalen Werkzeuge zur Gebäudeautomation bieten natürlich auch einige Optionen, um Ihr Haus oder Ihre Wohnung sicherer zu machen.

Beratungen von unabhängigen Experten

Vielfältig ist das Beratungsangebot auf der Baumesse Essen 2023: Fachkundige Expertinnen und Experten, wie etwa von der der Polizei, der Verbraucherzentrale oder der Schornsteinfegerinnung, informieren Sie über Themen wie Energieeffizienter Hausbau, Sanierungsmaßnahmen, Einbruchschutz oder Finanzierung und Förderung von Energiesparmaßnahmen.

Werkstätten für behinderte Menschen

Zur Premiere der Baumesse Essen haben wir einige ganz besondere Aussteller eingeladen. Freuen Sie sich auf die Stände verschiedener Werkstätten für behinderte Menschen. Dort finden Sie ein qualitativ hochwertiges Angebot von Produkten vor, die es sonst nirgendwo gibt. Wie wäre es mit einer Outdoor-Küche? Oder steht Ihnen der Sinn mehr nach so kreativen wie funktionalen Mülltonneneinhausungen. Dies und viel mehr präsentieren Ihnen die Einrichtungen der Behindertenhilfe auf der Baumesse Essen 2023.

Telefonisch oder per Mail

Bei der Baumesse finden Sie für alle Wünsche und Fragen kompetente Ansprechpartner. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.

02506 / 300 29 0 - info@baumesse.de