Besonderheiten
Hier finden Sie die Besonderheiten der Baumesse Kalkar 2022.
Die Besonderheiten der Baumesse Kalkar 2023 lesen Sie hier etwa einen Monat vor Messebeginn.
Energiesparen ist das Top-Thema
Wir alle machen uns Gedanken darum, wie wir unseren Energieverbrauch senken können. Auf der Baumesse Kalkar 2022 können Sie zu fast jedem Aspekt dieses Themas mehrere Angebote miteinander vergleichen. Ob neue Fenster, Türen und Dächer oder auch die Dämmung der Innen- und Außenwände: Fast immer informieren Sie gleich mehrere Aussteller zu diesen Themen.
Wer plant, in seiner Immobilie Solarenergie zu nutzen, wird sich besonders für ein neues Angebot interessieren. Anstatt Solarpanels aufs Dach zu verfrachten, gibt es mittlerweile nämlich Lösungen für Solar-Carports oder Terrassen, die mit Solarpanels beschattet werden.
Die Umrüstung der Energieversorgung kostet natürlich Geld. Die Zinsen steigen, die Baufinanzierung wird nicht einfacher. Trotzdem gibt es noch Fördermöglichkeiten. Auch dazu erhalten Sie auf der Baumesse Auskünfte von erfahrenen Fachleuten.
Marktplatz Kalkar: der Treffpunkt für heimische Unternehmen
Fast immer gibt es für nahezu jedes Gewerk leistungsfähige Fachunternehmen direkt vor der eigenen Haustür. Oft sind die Betriebe der einheimischen Bevölkerung nur wenig bekannt. Stadt und Stadtentwicklungsgesellschaft Kalkar haben deshalb einmal mehr die Initiative ergriffen und eine Reihe solcher „Hidden Champions“ auf ihren Marktplatzstand auf der Baumesse Kalkar 2022 eingeladen. Auf diesem Stand gibt es Angebote für jeden Anspruch, versprechen die städtischen Organisatoren.
Kostenfreie Energie-Vorträge mit maximalem Spareffekt
Sparfüchse dürfen sich auf das kostenfreie Fachvortragsprogramm auf der Baumesse Kalkar 2022 freuen. Sie erhalten zahlreiche Anregungen, wie Sie zu Hause Energie sparen und effizienter nutzen können. In Zeiten der Energiekrise ist es besonders relevant, welchen Einspareffekt Sie durch die Installation neuer Türen und Fenster oder mit einem neuen Dach erzielen können. Auch die richtige Dämmung der Innen- und Außenwände muss bedacht werden. Dazu bieten wir Ihnen an allen drei Messetagen einen entsprechenden Fachvortrag an.
In weiteren Vorträgen erfahren Sie, welche Förderungen es für den Austausch alter Gas- und Ölheizungen gegen regenerative Energieerzeugung gibt und welches Potenzial Erdwärme für die Wärmegewinnung bietet. Außerdem auf der Agenda unseres Vortragsprogramms: Baufinanzierung, Einbruchschutz, Badezimmersanierungen und das Trockenlegen feuchter Keller und Wände.