Eine Immobilie zu kaufen ist für viele Menschen ein großer Schritt – oft sogar der größte im Leben. Umso wichtiger ist es, bei der Suche nach dem passenden Zuhause oder einer lohnenden Kapitalanlage mit einem klaren Plan vorzugehen. Ein Immobilienmakler kann dabei eine wertvolle Unterstützung sein, vor allem wenn Erfahrung und Marktkenntnis gefragt sind.
Wieviel Platz brauchen wir, um uns in den eigenen vier Wänden so richtig wohlzufühlen? Jeder und jede wird auf diese Frage unterschiedlich antworten. Aber hätten Sie geglaubt, dass man auf vier Quadratmetern Eigentum wunderbar leben kann, oder würden Sie in ein nicht einmal 20 Quadratmeter großes Hotel einchecken?
Häuser und öffentliche Gebäude der Zukunft werden gedruckt – mit dem 3-D-Betondruckverfahren. So soll Personal auf Baustellen entlastet werden. Wie das noch recht neue Konzept des Beton-3-D-Drucks funktioniert und wo in Deutschland bereits die ersten gedruckten Häuser stehen, erläuterten das Architekturbüro STEINHOFFarchitekten und das Bauunternehmen Peri in einem Fachvortrag auf der Baumesse Münster 2024.
Im ersten Beitrag dieser kleinen Reihe zum Thema Tiny House haben wir bereits über die Größe von Tiny Houses gesprochen und erläutert, für wen sich solche „Mini-Häuser“ eignen. Nun soll es um die Zukunftsperspektive des Tiny House Movement gehen sowie die Beweggründe von Menschen, in ein Tiny House zu ziehen.
Kennen Sie das? Sie schauen in eine Zimmerecke und entdecken dort verräterische schwarze Flecken. Dann hat es Sie getroffen: In Ihrer Wohnung hat sich ein Schimmelpilz gebildet.
Nachdem Sie mit Hilfe der Baumesse-Ausstellerdatenbank eine Liste von Unternehmen erstellt haben, bei denen sich eine Stippvisite lohnt, steht Ihrem Baumesse-Besuch nichts mehr entgegen. Wir bieten Ihnen aber noch mehr Unterstützung an! Mit dem Hallenplan planen Sie den optimalen Weg über die Messe, und unsere kostenfreien Fachvorträge liefern Ihnen zusätzliche Inspiration.
Tiny Häuser sind aktuell in aller Munde. Der Trend mit den „winzigen“ Häusern, der Ende der 1990er-Jahre in Amerika seine Ursprünge fand und von da aus nach Europa kam, ist mittlerweile in Deutschland mehrheitlich bekannt.
Im vorhergehenden Beitrag unserer kleinen Serie zur optimalen Vorbereitung Ihres Baumesse-Besuchs haben wir Ihnen einen Überblick über die hilfreichen Tools auf unserer Internetseite gegeben. Zuletzt haben Sie Ihre Eintrittskarte reserviert. Weiter geht es mit der inhaltlichen Vorbereitung. Hierbei spielt die Ausstellersuche eine wichtige Rolle.
Die meisten Baumesse-Besucherinnen und -Besucher kommen zu uns, weil sie konkrete Projekte planen. Wir unterstützen sie mit einigen Angeboten auf unserer Internetseite bei der effizienten Vorbereitung ihres Messebesuchs. In unserem ersten Beitrag einer kleinen Serie verraten wir Ihnen heute, wie Sie sich zunächst einen Überblick über die Baumesse verschaffen und Ihre Eintrittskarte reservieren.
Auf fast jeder Baumesse werden mittlerweile Tiny Houses ausgestellt. Viele Besucherinnen und Besucher sind beeindruckt, wenn sie ein solch kleines, aber komplettes Haus auf einem Messestand sehen. Keine Frage, Tiny Houses liegen im Trend. Wir starten eine lockere Artikel-Folge über diese neue Wohnform und fragen zunächst, was Tiny Houses sind und für wen sie sich eignen.
Bei der Baumesse finden Sie für alle Wünsche und Fragen kompetente Ansprechpartner. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.