Die Messe rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen

Straßenzugelassenes Tiny House nach deutschem Recht (Bild: Küste, CC BY-SA 4.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0>, via Wikimedia Commons)

Tiny Houses: Selbst in der kleinsten Hütte ist ganz schön viel Platz

Bauen & Wohnen

Auf fast jeder Baumesse werden mittlerweile Tiny Houses ausgestellt. Viele Besucherinnen und Besucher sind beeindruckt, wenn sie ein solch kleines, aber komplettes Haus auf einem Messestand sehen. Keine Frage, Tiny Houses liegen im Trend. Wir starten eine lockere Artikel-Folge über diese neue Wohnform und fragen zunächst, was Tiny Houses sind und für wen sie sich eignen.

Laden Sie im Urlaub keine Einbrecher nach Hause ein!

Allgemein

Urlaubszeit gleich Einbruchszeit: Damit Sie keine unangenehme Überraschung erleben, wenn Sie nach der schönsten Zeit des Jahres nach Hause zurückkehren, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt, wie Sie Einbrecher ganz ohne technischen Aufwand davon abhalten, in Ihre Wohnung einzusteigen.

Mit der richtigen Energieberatung optimal die energetische Sanierung planen

Bauen & Wohnen

Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel erreichen zu können, müssen alle Bestandsgebäude energetisch saniert werden – ein teures Unterfangen, für das es aber einige Fördermöglichkeiten gibt. Hier geben wir einige Hinweise, wie Energieberatungen Starthilfe bei energetischen Modernisierungsprojekten geben können.

So bleibt die Wohnung ohne Klimaanlage schön kühl

Bauen & Wohnen

Endlich ist der Sommer da! Nach dem eher feucht-kühlen Frühjahr fühlen sich die ersten Sonnenstrahlen gut an. Die sommerliche Witterung hat aber auch eine Kehrseite: Unsere Wohnungen heizen sich oft unangenehm auf, wenn der „Lorenz“ über viele Stunden zum Fenster hineinscheint. Wir haben ein paar Tipps für Sie, um auch im Sommer in der Wohnung einen kühlen Kopf zu behalten.

Heizkosten senken: Schauen Sie sich ihre Fenster genau an!

Bauen & Wohnen

Energetische Sanierungen von älteren Gebäuden sind das richtige Mittel, um sich gegen die steigenden Energiekosten zu wehren. Muss es immer gleich der Fenstertausch sein, oder helfen schon weniger aufwendige Maßnahmen? Und wie komme ich im Fall der Fälle an Fördermittel für die teuren Umbauten? Dieser Artikel gibt einige Hinweise.

© mygreentop

Steildächer schnell und kostengünstig begrünen

Bauen & Wohnen

Dachbegrünungen verschönern nicht nur das Haus, sie halten die Gebäude auch im Sommer schön kühl und im Winter warm. Es gibt aber noch weitere Gründe dafür, sein Dach zu begrünen.

Warum es sich lohnt, Baumaschinen zu mieten

Bauen & Wohnen

Für viele Arbeiten im Haus und am Grundstück sind Baumaschinen eine große Hilfe. Viele der Geräte braucht man aber oft nur ein Mal. Der Kauf von Baumaschinen würde sich definitiv nicht rechnen. Baumaschinen zu mieten ist eine lohnende Alternative.

Haus aus dem 3D-Drucker (Bild: PERI Vertrieb Deutschland GmbH & Co. KG)

Warum das Haus nicht einfach ausdrucken?

Bauen & Wohnen

Können Sie sich vorstellen, Ihr Eigenheim einfach auszudrucken? Statt beim Hausbau Stein auf Stein zu schichten, kommen die Wände vielleicht bald schon aus dem 3-D-Drucker. Was klingt wie eine ferne Utopie, ist mancherorts bereits Wirklichkeit.

So richten Sie ein gesundes Kinderzimmer ein

Bauen & Wohnen

Beim Einrichten des Kinderzimmers sollten Sie nicht nur auf möglichst strapazierfähige, mitwachsende Möbel achten. Sorgen Sie auch für ein gesundes Raumklima, indem Sie möglichst schadstofffreie Möbel und Materialien wählen. Worauf sie besonders achten sollten, lesen sie hier.

Badezimmer © Christian Hillebrand

Teppichböden pflegen

Bauen & Wohnen

Damit ein Teppich möglichst lange schön und gepflegt aussieht, sollte er regelmäßig und vor allem richtig gepflegt werden. Hierbei gibt es keine pauschale Vorgehensweise. Denn jeder Teppich ist anders und besteht auch aus anderen Materialien. Dennoch ist die Grundpflege bei allen Varianten ähnlich und wird nun erläutert.

Telefonisch oder per Mail

Bei der Baumesse finden Sie für alle Wünsche und Fragen kompetente Ansprechpartner. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.

02506 / 300 29 0 - info@baumesse.de