Die Messe rund um Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen

Den richtigen Gewerbeimmobilienmakler finden – Darauf müssen Sie achten

Allgemein

Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie erfolgreich kaufen, verkaufen oder vermieten möchten, sind fachliche Kenntnisse in diesem Bereich unabdingbar. Es ist daher ratsam, einen Experten zu Rate zu ziehen. Bei der Suche nach einem geeigneten Gewerbeimmobilienmakler gilt es allerdings einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen.

Das zeichnet einen guten Gewerbeimmobilienmakler aus

Einen guten Gewerbeimmobilienmakler erkennen Sie unter anderem am professionellen Erscheinungsbild. Dabei kommt es nicht nur auf die Kleidung, sondern auch darauf an, dass dieser einen seriösen und kompetenten Eindruck vermittelt. Um einen ersten Eindruck zu gewinnen, sollten Sie die Webseite des Maklers aufrufen. Ein kompetenter Gewerbeimmobilienmakler weiß, dass die Webseite eine Art digitale Visitenkarte darstellt, sodass diese entsprechend seriös gestaltet ist. Achten Sie darauf, dass sämtliche erforderlichen Firmenangaben vorhanden sind. Wichtig ist auch, dass sich der Makler in der Umgebung auskennt, in der Sie eine Gewerbeimmobilie kaufen oder verkaufen möchten. Wenn Sie etwa nach einer Gewerbeimmobilie in Wuppertal suchen, sollten Sie einen Gewerbeimmobilienmakler aus Wuppertal kontaktieren.

Die Bedeutung von Referenzen

Um einen kompetenten Gewerbeimmobilienmakler ausfindig zu machen, sollten Sie diesen nach Gewerbeimmobilien fragen, die bereits erfolgreich vermittelt wurden. Wenn der Makler in der Vergangenheit viele Immobilien vermittelt hat, ist das ein Zeichen dafür, dass er seine Arbeit versteht und auf jede Menge Erfahrung zurückgreifen kann. Allerdings sollten Sie den Worten des Maklers nicht blind vertrauen und bei den genannten Unternehmen selbst anrufen und nach der Zusammenarbeit mit dem Makler befragen. Auf diese Weise stellen Sie die Vertrauenswürdigkeit des Maklers sicher. Kennen die Unternehmen den Makler nicht, sollten Sie sich anderweitig umsehen. Im Optimalfall haben Verwandte oder Freunde bereits einen Gewerbeimmobilienmakler beauftragt. In diesem Fall beschleunigt sich die Suche erheblich, da Sie bereits Anhaltspunkte dahingehend haben, welcher Makler seine Arbeit gut macht und welcher nicht.

Ausbildung des Gewerbeimmobilienmaklers

Ein kompetenter Makler blickt auf eine umfangreiche Ausbildung zurück. Neben Bauträgern und Baubetreuern benötigt auch der Makler eine Gewerbeerlaubnis gemäß § 34c GewO. Dementsprechend verfügt ein seriöser Gewerbeimmobilienmakler über einen Gewerbeschein. Auch ein Studium mit Fokus auf die Betriebswirtschaftslehre sowie eine kaufmännische Ausbildung bieten eine gute Basis für die Ausübung der Maklertätigkeit. Sowohl Kundenbewertungen im Internet als auch abgeschlossene Zertifikate geben Aufschluss darüber, wie engagiert und kompetent der Makler ist.

Qualität der Beratung

Bereits im ersten Gespräch mit dem Gewerbeimmobilienmakler erhalten Sie einen Eindruck davon, ob dieser sein Handwerk versteht und über umfassende Kenntnisse im Bereich der Gewerbeimmobilien verfügt. Dabei kommt es nicht ausschließlich auf die Kompetenz des Maklers an. Vielmehr muss dieser Ihre Bedürfnisse erkennen und diese in die Suche nach einem geeigneten Objekt einfließen lassen. Kommt es zu einer Zusammenarbeit, wird ein Maklervertrag abgeschlossen. Dieser sollte präzise formuliert sein und genau aufzeigen, welche Kosten Ihnen der Gewerbeimmobilienmakler in Rechnung stellen wird. 

Vorteile eines Gewerbeimmobilienmaklers

Auch wenn die Beauftragung eines Maklers mit gewissen Kosten verbunden ist, sollte es sich für Sie lohnen. Grund hierfür ist, dass dieser über umfangreiches Know-how im Bereich der Gewerbeimmobilien verfügt, sodass er einen besseren Preis als Sie verhandelt. Zudem verfügt ein Makler in der Regel über ein großes Netzwerk, wodurch schnell Käufer gefunden werden. Ein weiterer Vorteil besteht in der Zeitersparnis, wenn der Makler sich um den Prozess kümmert.

Zurück

Telefonisch oder per Mail

Bei der Baumesse finden Sie für alle Wünsche und Fragen kompetente Ansprechpartner. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir freuen uns darauf, Ihnen bei Ihrem Anliegen zu helfen.

02506 / 300 29 0 - info@baumesse.de