Wir von der BaumesseE GmbH sind sicher, dass die Baumesse in der Messe Essen auch 2025 wieder zum Treffpunkt für alle Menschen aus der Metropolregion Ruhr werden wird, die Inspirationen für Neubauprojekte, Renovierungen und Verschönerungen oder energetische Modernisierungen suchen. Mehr als18.000 Besucherinnen und Besucher fanden voriges Jahr den Weg aufs Messegelände neben der Grugahalle. Dieses Jahr werden es sicherlich genauso viele werden.
Baumesse wird zum Schaufenster der regionalen Bauwirtschaft
Wie Sie es von der Baumesse gewohnt sind, versammeln sich bei uns alle wichtigen Unternehmen aus der regionalen Bauwirtschaft und informieren über ihre vielfältigen Angebote und Innovationen. Viele der ausstellenden Handwerksunternehmen und Dienstleister aus dem Vorjahr treffen Sie wieder an gleicher Stelle in den Messehallen 7 und 8 an. Dazu gehören beispielsweise die Beratungsstelle der Kriminalpolizei und die Energieberatung der Verbraucherzentrale. Zusätzlich gibt es viele neue Aussteller, so etwa von Fachbetrieben, die Garagen, Tore, Bäder und Badsanierung sowie Beleuchtung anbieten. Entdecken Sie außerdem eine Wintergarten-Lösung mit direkt ins Glas integrierten Solarmodulen und eine digitale Lösung, mit der der Grundriss eines geplanten Gebäudes virtuell begangen werden kann
Grüne Hauptstadt Agentur ist „Stammgast“
„Stammgast“ auf der Baumesse Essen ist hingegen die Grüne Hauptstadt Agentur. Die Stabsstelle des Dezernats für Umwelt, Verkehr und Sport der Stadt Essen für die Zukunftsthemen Klimaschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Mobilität und Stadtentwicklung beantwortet auf Stand 8.100 in Halle 8 Ihre Fragen Besucher zu Nachhaltigkeit und zu Förderprogrammen für energetische Modernisierungsmaßnahmen.
Publikum interessiert sich besonders stark fürs Energiesparen
Seit der ersten Baumesse Essen hat sich gezeigt, dass das Messe-Publikum in der Metropolregion Ruhr sich besonders stark für das Thema Energiesparen interessiert. Folgerichtig bietet die Baumesse neben dem regulären Vortragsforum in Halle 8 mit dem EnergieForum in Halle 7 auch in diesem Jahr ein eigenes Vortragsangebot an, das ausschließlich Themen wie Photovoltaik, Balkonkraftwerke und Wärmepumpen gewidmet ist. Darüber hinaus informieren die fachkundigen Referierenden über Förderprogramme und die Finanzierung von energetischen Modernisierungen.
Nicht verpassen sollten Sie auch das weitere Vortragsforum in Halle 8. Dort erfahren Sie viel Wissenswertes über Bausanierungen, Immobilienfinanzierung, Einbruchschutz, die Förderung von Modernisierungsmaßnahmen und vieles mehr. Einen ganz besonderen Blick wirft dort außerdem an allen drei Tagen der Udo Wolff auf das Thema „Bauen und Wohnen“ Der bekannte Comedian führte 18 Jahre lang ein Bauunternehmen und startete dann eine Show-Karriere.
Bequeme Anreise im Auto oder mit dem ÖPNV
Zur Baumesse Essen 2025 reisen Sie über die Autobahnen 40 und 52 sowie die Bundesstraße 224 an. Der Eintritt zur Messe erfolgt durch den Eingang Ost. Mit dem Öffentlichen Personennahverkehr ist die Baumesse am besten mit der U-Bahn-Linie 11 bis zur Haltestelle „Messe Essen Eingang Ost“ erreichbar. Beachten sie, dass die Rolltreppen dort wegen Bauarbeiten nicht zur Verfügung stehen! Alternativ nutzen Sie den Aufzug, der in Richtung des Parkplatzes 1 gelegen ist.
Gewinnen Sie ein Auto beim Baumesse-Gewinnspiel!
Vielleicht gewinnen Sie mit der Baumesse Essen 2025 ja sogar ein Auto! Dazu müssen Sie lediglich den Losabschnitt an ihrer Eintrittskarte in die Losbox werfen, die Sie in einer der Messehallen finden. Schon nehmen Sie an unserem großen Baumesse-Gewinnspiel teil. Den Hauptpreis verlosen wir nach der Baumesse-Saison im kommenden Frühjahr.
Apropos Eintrittskarte: Sichern Sie sich diese am besten bereits im Vorfeld online auf unserer Internetseite. Dann gelangen Sie direkt ohne lästige Wartezeiten auf das Messegelände.