Die Baumesse-Saison 2024/2025 war ein Riesenerfolg. Das hat unsere Endauswertung nach der Baumesse Landau 2025 ergeben. Insgesamt 305.662 Besucherinnen und Besuchern sorgten dafür, dass wir die „Schallmauer“ von 300.000 Gästen übersprungen haben. Auf den 16 Baumessen der Saison in ganz Deutschland präsentierten sich rund 3.060 Aussteller – auch hier freuen wir uns über ein Plus von 250 gegenüber dem Vorjahr. Besonders bemerkenswert an dem Aussteller-Plus: Weil die Baumesse Halle/Westfalen künftig im Herbst statt im Frühjahr ausgerichtet wird, zählte die gerade beendete Saison lediglich 16 Baumessen.
Natürlich gab es einige besondere Highlights. Die besucher- und ausstellerstärkste Baumesse war wieder diejenige in Münster mit 250 Ausstellern und 30.569 Besucherinnen und Besuchern. Auch Rheda-Wiedenbrück knackte die 30.000er-Marke. In Mönchengladbach begrüßten wir über 21.000 Gäste.
Es gibt sicher eine Menge Gründe für die gute Saisonbilanz. Der starke Zuspruch der Aussteller zeigt, dass das bewährte Baumesse-Konzept gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten den Bedarf der Bau-Branche trifft. Außerdem treffen wir mit unserem zielgerichteten Besuchermarketing offensichtlich ins Schwarze.
Zwei neue Baumesse-Orte in der nächsten Saison
Und sonst so? Wir werden weiter wachsen! Nachdem wir in der Saison 2023/2024 drei neue Baumessen erfolgreich eingeführt haben, kommen 2025/2026 zwei weitere neue Baumesse-Orte dazu: Vom 12. bis 14. September 2025 feiern wir die Premiere der Baumesse Heidelberg. Einen Monat später folgt vom 10. bis 12. Oktober 2025 die neue Baumesse in Paderborn.
Auf diesen beiden und allen weiteren der insgesamt 19 Baumessen bleibt unser erfolgreiches Konzept natürlich unverändert: Drei Tage lang bringen wir Menschen mit konkreten Bau-, Umbau- oder Energiesparplänen mit Fachbetrieben aus ihrer Region zusammen.
Ganz abgeschlossen ist die Baumesse-Saison 2024/2025 übrigens doch noch nicht. Es steht noch die Ermittlung des Gewinners oder der Gewinnerin bei unserem großen Baumesse-Gewinnspiel aus. Wer den Mitsubishi Colt gewonnen hat, teilen wir in den nächsten Wochen mit.